Mehr Aufmerksamkeit für die Niere bei PPI-Einnahme?
Die Langzeiteinnahme von Protonenpumpeninhibitoren steht aufgrund möglicher Nebenwirkungen immer wieder in der Kritik. Der breite Einsatz der Magensäurehemmer führt dazu, dass auch eher seltene Nebenwirkungen in der Praxis durchaus vorkommen…
Neue Impulse im Recruiting
Wie in vielen anderen Branchen ist auch in Apotheken der Fachkräftemangel in aller Munde. Daher wird es immer wichtiger, potenzielle Bewerber dort auf sich aufmerksam zu machen, wo sie sich…
PTA-Reformgesetz: Aufbruch zu neuen Ufern oder alter Wein in neuen Schläuchen?
Seit Anfang des Jahres gilt das PTA-Reformgesetz. Ist dem Gesetzgeber damit wirklich gelungen, den PTA-Beruf zu modernisieren und zu stärken? Und was bedeuten die Neuerungen für den Apothekenalltag? All dies…
Jetzt zur Durchführung von pDL nach BAK-Curriculum qualifizieren!
Vollständig digital mit voller Flexibilität Ihr Tätigkeits-Angebot erweitern? 8 BAK-Fortbildungspunkte einschließlich Abschlusszertifikat sichern? Wir haben genau das Richtige für Sie. Seit Juni 2022 haben ambulant versorgte Patientinnen und Patienten, die…
Mein liebes Tagebuch
Was ist die Arbeit der Apotheken dem Bundesgesundheitsministerium und Herrn Lauterbach wert? Nichts, außer einem Schulterzucken. Geringer kann die Wertschätzung für unseren Berufsstand nicht ausfallen. Aktuelle Beispiele aus dem Hause Lauterbach…
Ohne Tierversuche – Aus für die letzten Kaninchentests bis 2026
Der Pyrogentest an Kaninchen soll im Rahmen einer Überarbeitung der entsprechenden Kapitel und Abschnitte aus dem Europäischen Arzneibuch verschwinden. Eine Kommentierung der neuen Texte ist noch bis Ende März 2023…
Konsolidierung im Markt der Arzneimittelversender
Die Branche der Arzneimittelversender konnte 2022 ein leichtes Umsatzplus verzeichnen. Laut Marktmodellierungen konnte der Marktführer Shop Apotheke seine Position behaupten, wohingegen viele Wettbewerber Umsatzeinbußen zu verzeichnen hatten. Es zeigt sich…
Ein Hormon weniger – Verhütung nur mit Gestagenen
Kombinierte orale Kontrazeptiva sind nicht für jede Frau geeignet, eine mögliche Alternative stellen Gestagen-Monopräparate dar. Auf dem Fortbildungskongress des Berufsverbandes der Frauenärzte stellte Professor Christoph Keck sein „Lieblingsgestagen“ vor und…
Sport verlängert Leben
Kurze, intensive Bewegungseinheiten senken das Risiko für Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen und lassen länger leben. Doch wann gilt eine Bewegung als „intensiv“ und wie „kurz“ genügt? Man soll sich bewegen. Vor…
Orientierung in der Heimversorgung
Am 31. März startet die Interpharm 2023 mit ihrer ersten Online-Veranstaltung, der „Heimversorgung Kompakt“. An wen richtet sich das Programm, was erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer? Dr. Iris Milek, Leiterin…