Corona-Diagnose binnen weniger Minuten? Was die neuen Schnelltest können und was nicht
Ein Schnelltest zum Nachweis des Coronavirus würde die Eingrenzung der Pandemie erleichtern. Fast täglich kündigen Forscher und Unternehmen an, neue Tests auf den Markt bringen zu wollen. Erste sind inzwischen…
Warum ein heißes Bad so gesund ist
Wer täglich in die heiße Wanner steigt, hat einer japanischen Langzeitstudie zufolge ein geringeres Risiko, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben. Dabei war der Effekt umso größer, je häufiger die Testpersonen…
Je mehr Schritte am Tag, umso niedriger der Blutdruck
Smartwatches dienen auch der Forschung: Wissenschaftler der Universität in San Francisco haben Zusammenhänge zwischen den täglich aufgezeichneten Schrittzahlen und dem Blutdruck untersucht und beobachtet, dass Personen mit höheren Schrittzahlen im…
Herz-Reha: Flexible Programme für Frauen
Frauen mit Herzerkrankungen benötigen heutzutage flexible Möglichkeiten, um an Gesundheitsprogramme teilzunehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die im "European Journal of Preventive Cardiology", einer Zeitschrift der Europäischen Herzgesellschaft, veröffentlicht…
Hocken ist gesünder als sitzen
Stundenlanges Sitzen ist nicht gesund, da sind sich die Forscher einig. Es könnte jedoch auf die Art des Sitzens ankommen: Mitglieder eines Volkes in Tansania, die als Jäger und Sammler…
Krebserregend: Reis enthält oft zu viel Arsen
Reis ist ein wertvolles Nahrungsmittel, das viele wichtige Nährstoffe enthält. Aufgrund der Anbauregionen und -methoden enthält Reis jedoch mehr Arsen als andere Getreidesorten. Der Stoff gilt als krebserregend und kann…
Coronavirus: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 breitet sich auch in Deutschland aus. Welche Gefahr stellt das Virus dar, wie kann ich mich schützen und was ist zu tun, wenn ich fürchte, mich…
Was Angststörungen begünstigt
Erwachsene, die sehr wenig Obst und Gemüse essen, haben einer kanadischen Längsschnittstudie zufolge eine höhere Wahrscheinlichkeit für Angststörungen. Auch der Fettanteil im Körper, Geschlecht, Familienstand, Einkommen und verschiedene gesundheitliche Probleme…
Schlechter Schlaf macht dick: Schlafforscher erklärt, worauf Sie achten müssen
"Schlank im Schlaf", also fast automatisch und mühelos abnehmen, das klingt verlockend. Kein Wunder also, dass ein 2006 erschienenes Buch mit diesem Titel ein Bestseller wurde. Aber Abnehmen im Schlaf…
Augengrippe: Erreger hochansteckend, Antibiotika machtlos – die besten Vorsorgemaßnahmen
Im November 2016 grassierte im Raum Bonn eine wahre Augengrippe-Epidemie. Antibiotika waren gegen die Adenoviren machtlos, Erkrankungen an den Atemwegen, im Magen-Darm-Trakt oder am Auge die Folge. Gerade die Entzündungen…