Ab 1. April soll die von Burda und Noweda herausgegebeneApotheken-Kundenzeitschrift „My Life“ erscheinen. Rund zwei Wochen vor demLaunch gibt es nun eine erste Leseprobe. Diese liegt derzeit den wöchentlich erscheinendenBurda-Zeitschriften „Lisa“ und „Freizeit Revue“ bei. In der Schnupperausgabe kommtauch Noweda-Chef Michael P. Kuck zu Wort. Und es wird ein ebenfalls ab 1.April erscheinendes Rätselheft angekündigt.
Knapp zwei Wochen vor dem Start möchte der Burda-Verlag schoneinmal auf das neue Apotheken-Kundenmagazin „My Life“ aufmerksam machen, das ergemeinsam mit der Noweda über ein eigens dafür gegründetes Joint-Venture namensMylife Media herausbringt. In diesen Tagen wird eine Leseprobe den beiden Burda-Titeln„Lisa“ und „Freizeit-Revue“ beiliegen, die mit knapp über 50 Seiten halb sodick sein soll wie das tatsächliche Heft. Die erste Ausgabe wird dann ab 1.April in den Apotheken, die am „Zukunftspakt Apotheke“ teilnehmen, zu haben sein.
In ihrem Editorial beschreiben die beiden Chefredakteure Silvia von Maydell undKlaus Dahm, was das Kundenmagazin künftig bieten wird. Es soll ein modernesGesundheitsmagazin sein und dabei „Informativ. Fundiert. Vielfältig“ – so dasVersprechen der Chefredaktion. Die Gesundheitsthemen sollen den neuesten Standdes Wissens, moderne Therapie-Methoden und die besten Ansätze zur Präventionwiederspiegeln, heißt es weiter. Daneben werde es Rezepte, Vorschläge zu einemaktiven Leben sowie Anregungen „zu einem schönerem Leben in Haus und Garten, draußenin der Natur oder auf inspirierenden Reisen“ geben.
Mehr zum Thema
Bestellplattformlaunch und Kundenzeitschrift
Zukunftspakt Apotheke: Im April wird es ernst – mit gesteigerter Auflage
Digitales Angebot der Sanacorp
Erste Apotheken starten mit E-Commerce-Plattform „meadirekt“
Rätselheft kommt ebenfalls am 1. April
Die Themen im Schnupperheft sind unter anderem Diabetes, Heuschnupfen,der Bluttest bei Blutkrebs, Mykotherapie, Schulterbeschwerden. Im ersten „richtigen“Heft wird es dann laut Vorschau um Rücken, Yoga, Prädiabetes und Kniebeschwerdengehen. Auch Noweda-Chef Michael P. Kuck kommt im Probeheft zu Wort. In einem einseitigen„Plädoyer gegen den Versandhandel mit Medikamenten“ beschreibt er dieWichtigkeit der Apotheken vor Ort für die flächendeckende Versorgung – und wie derboomende Online-Handel durch „industrielle geprägte Arzneimittelversender mitSitz im EU-Ausland, die aggressiv um ihre Kunden werben“, diese gefährdet. Esist das gleiche Statement, das vor einiger Zeit im Focus, der ebenfalls aus demHause Burda stammt, erschienen ist. Zudem entnimmt man dem Probeheft, dass abdem 1. April auch ein monatliches Rätselheft erscheinen wird – für diePatienten in der Apotheke, wie mylife auch, kostenlos.
Quelle: Den ganzen Artikel lesen