Ozempic – Vorsicht Fälschungen im Umlauf!

Das Regierungspräsidium Freiburg warnt aktuell vor Fälschungen des Diabetesmedikaments Ozempic des Herstellers Novo Nordisk. Die Fälschungen dürften keinesfalls angewendet werden und müssten sofort in eine Apotheke gebracht werden, heißt es.

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration in Baden-Württemberg bittet aktuell „dringend“ um die Beachtung einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg: „Demnach sind Fälschungen des Diabetesmedikaments Ozempic® des Herstellers Novo Nordisk im Umlauf. Diese dürfen keinesfalls angewendet werden und müssen sofort in einer Apotheke abgegeben werden“, heißt es. Mit hoher Wahrscheinlichkeit sollen von den Fälschungen erhebliche Gesundheitsgefahren ausgehen.

Die Originale (mit dem Wirkstoff Semaglutid) sollen von den Fälschungen optisch leicht zu unterscheiden sein:

Die Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg vom 5. Oktober kann online abgerufen werden. Es sei nicht auszuschließen, dass sich mehrere gefälschte Packungen in Deutschland im Vertrieb befinden. 

Mehr zum Thema

Tipps für die Apothekenpraxis

Wie berate ich zum Thema „Arzneimittelfälschungen“?


Quelle: Den ganzen Artikel lesen