Wie viele Apotheken braucht Deutschland?
Ist die ordnungsgemäße Arzneimittelversorgung hierzulande tatsächlich gefährdet, wie häufig behauptet wird? Um das seriös beurteilen zu können, muss zuerst „die Frage hinter dieser Frage“ beantwortet werden: Wie viele Apotheken bräuchten wir…
Mein liebes Tagebuch
November ist Protestmonat – gegen das größte Apothekensterben in der Geschichte der Bundesrepublik. Mitmachen ist angesagt! Proteste auch gegen Lieferengpässe – sie sind noch immer da, mehr denn je, trotz Engpassgesetz. Lauterbachs…
EU Direktive – bessere Standards für Praktika
Mitte Juni hat das EU-Parlament eine Richtlinie verabschiedet, um ein besseres Arbeitsumfeld für Praktika zu implementieren. Die Entscheidung, wie die Richtlinie in Deutschland umzusetzen ist, steht noch aus. Die ehemalige…
Zweiter Patient mit Schweineherz stirbt sechs Wochen nach Transplantation
Sechs Wochen nachdem ihm ein Schweineherz transplantiert wurde, ist ein Mann in den USA gestorben. Lawrence Faucette war weltweit der zweite Patient, an dem der höchst experimentelle Eingriff vorgenommen wurde. Der…
Prävention und Früherkennung – „nicht gegeneinander, sondern miteinander“
Anfängliche Missverständnisse zwischen Apotheker- und Ärzteschaft sind ausgeräumt, jetzt kann die konzertierte Aktion für eine bessere Früherkennung und Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen starten. Schon bald soll ein Gesetzentwurf vorliegen, erklärte Bundesgesundheitsminister…
Schilddrüsenkrebs unter Ozempic und Co. – weiterhin unwahrscheinlich
Tierstudien weisen darauf hin, dass GLP-1-Agonisten wie Semaglutid in Nagetieren das Risiko für Zelltumoren der Schilddrüse erhöhen können. Entsprechende Hinweise finden sich in den Fachinformationen. Die Relevanz für den Menschen…
Weniger Herpes durch BCG-Impfung?
Bei Bacille-Calmette-Guérin(BCG)-Impfungen sind bereits immunmodulatorische Effekte bekannt. Eine Studie hat sich nun den Einfluss der Vakzinierung auf Herpesrezidive angeschaut. Besonders bei einer Personengruppe konnten die Herpes-labialis-Episoden reduziert werden. Einmal mit dem…
Narben effektiv vorbeugen
Erhaben, verdickt und juckend oder eingesunken. Das Erscheinungsbild von Narben kann je nach Verletzung sehr unterschiedlich ausfallen. Allen Narben gemeinsam ist jedoch der hohe Leidensdruck bei Betroffenen. Wie man Narben…
Assistierte Telemedizin: Länder für regionale Probeläufe
Der Bundesrat ist grundsätzlich einverstanden mit den Plänen der Bundesregierung zur „Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens“. Einige Änderungen am Kabinettsentwurf für das Digital-Gesetz empfiehlt er dennoch – auch mit Blick…
Wie Ballaststoffe gegen Übergewicht helfen können
Über die Nahrung aufgenommene Ballaststoffe, etwa aus Gemüse und Obst regen nicht nur die Verdauung an – sie helfen auch gegen Heißhunger und Übergewicht, wie eine klinische Studie nahelegt. Demnach…