September bis Januar: RSV-Impfung für Schwangere in der 32. bis 36. SSW
Die ersten RSV-Impfstoffe sind verfügbar – doch eine offizielle Empfehlung der ständigen Impfkommission (STIKO) steht noch aus. Mehrere Fachgesellschaften versuchen aktuell diese Lücke mit Positionspapieren zu füllen. In Sachsen wird…
Festes Duschgel und Shampoo: Mit Duschbrocken auf Plastik verzichten
Inhaltsverzeichnis In einer Welt, die sich zunehmend den Herausforderungen des Umweltschutzes stellt, gewinnen nachhaltige Alternativen im Alltag immer mehr an Bedeutung. Ein Bereich, der sehr von Plastikdominanz geprägt wird, ist…
Vielseitig und effektiv: LED-Masken sind der neue Beauty-Trend
Inhaltsverzeichnis Sie soll unter anderem Unreinheiten, Pigmentstörungen und Irritationen lindern, Falten mindern und sogar das Immunsystem stärken können: Die Lichttherapie ist auch im Beauty-Bereich eine beliebte Methode, um Hautproblemen entgegenzuwirken – und…
"Bird-Test": Ist der Tiktok-Liebestest eine sinnvolle Methode oder Pseudo-Wissenschaft?
Den Partner fürs Leben zu finden, mit dem man Bonnie und Clyde Konkurrenz machen und Pferde stehlen kann, ist schwer. Das sogenannte "Perfect Match" wartet nicht im Dutzend an der…
Tee mit Honig bei Erkältung: Was taugt das "Wundermittel" wirklich?
Videoquelle: rtl.de Quelle: Den ganzen Artikel lesen
Parkinson – wann kann inhalatives Levodopa empfohlen werden?
Eine neue Leitlinie zur Parkinson-Krankheit ist erschienen, in der alle Therapieempfehlungen überarbeitet wurden. Beispielsweise gibt es jetzt erstmals auch Empfehlungen zur Anwendung des neuen inhalativen Levodopa-Präparates Inbrija. Wie die Deutsche…
Aufholjagd in Bullerbü: Bundestag berät Digitalgesetze
Vom digitalen „Entwicklungsland“ auf die „Überholspur“ – laut Gesundheitsministerium und Ampel-Fraktionen sollen das Digitalisierungsgesetz und das Gesundheitsdatennutzungsgesetz genau das bewerkstelligen. Die ABDA hatte an den Entwürfen Fundamentales auszusetzen. Ihre Bedenken…
Arzneimittelbezogenes Entlassmanagement
Das nächste KPH-Webinar zum Thema „Arzneimittelbezogenes Entlassmanagement – Vom Rahmenvertrag zur Umsetzung in der Praxis“ findet am 21. November 2023 von 19.30 bis 20.30 Uhr mit Dr. Benedict Morath, Heidelberg,…
Auch Bayern reformiert den Notdienst
Weil immer mehr Apotheken schließen, steigt die Zahl der zu leistenden Dienste für die verbleibenden Apotheken. Das geht so weit, dass Apotheken aufgrund der vielen Dienste unverkäuflich werden. Einige Kammern…
Kochsalzlösung von Pari: Erstattungsfähigkeit bis 2028 gesichert
Der G-BA hat entschieden: Weiterhin und bis 31. Dezember 2028 tragen die Krankenkassen die Kosten für Pari NaCl Inhalationslösung, sofern diese als Trägerlösung für Inhalate verordnet wurde. Eine Verordnung auf…